Montecatini Terme, Toskana - Italien
Montecatini Terme – Wellness und Erholung im Ort der sieben Thermen
Im Herzen der Toskana, in der Provinz Pistoia, 50 km westlich von Florenz und 54 km östlich von Pisa liegt eines der berühmtesten, ältesten und besten Heilbädern Europas: Montecatini Terme. Das 22.000 Einwohner-Städtchen überzeugt mit seinen sieben Thermalanlagen, deren Quellenwasser seit Jahrhunderten Gesundheit und Schönheit versprechen sowie architektonische Glanzstücke, die an die pompöse, goldene Jugendstilzeit erinnern. Hier kurten bereits die Römer, später die feinen Damen und Herren der Belle Époche. Seit 2021 zählt Montecatini mit 10 weiteren europäischen UNESCO Kurstädten zu den „Great Spas of Europe“. Neben architektonischen Highlights punktet Montecatini Terme mit der ältesten Standseilbahn Italiens, die sie hinauf in das historische Bergdorf Montecatini Alto bringt und mit seiner Nähe zur toskanischen Küste. Von den herrlichen, feinsandigen, breiten Stränden der Versilia Küste trennen Sie nur 40 Autominuten.
Heilbad mit Weltrang: Entdecken Sie in Ihrem Wellnessurlaub in Montecatini herrliche Parkanlagen, angesagte Lokale, malerische „Palazzi“ und spüren Sie die Geschichte des Traditionskurortes, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht. Damals errichteten die Römer zu Füßen der historischen Burg, dem heutigen Montecatini Alto, ein Thermalzentrum. Großherzog Pietro Leopoldo I. ließ Ende des 18. Jahrhunderts die klassizistische Therme bauen, mit der Rekonstruierung des hydrogeologische Beckens Mitte des 19. Jahrhunderts begann in Montecatini die Blütezeit, die die Prominenz aus der Stadt anlockte. Darunter Giuseppe Verdi, Giacomo Puccini und Leon Carvalho. Sie frönten nicht nur Ihrer Kunst, auch Frauen, Pferde und das Glücksspiel machten aus der jungen Stadt einen Magnet der internationalen Gesellschaft. Später kamen Grace Kelly, Modezar Christian Dior und Ikone Madonna. Sie brachte 2017 sogar eine Hautpflegeserie mit Wasser aus der Tetuccio Terme auf den Markt.
„Parco dello Terme“: Die 33 °C warmen Thermalquellen Tamerici, Torretta, Tettuccio, Rinfresco, Leopoldina und Giulia geben fast 2.000 Liter Wasser pro Sekunde frei. Die bekanntesten Thermalbäder sind Leopoldine und das Stabilimento Tettuccio. Beide befinden sich im „Parco delle Terme“, der sich über insgesamt 420.000 qm erstreckt. Die Bäder haben von Mai bis Oktober geöffnet. Das Thermalwasser von Montecatini regt das Immunsystem an und ist für seine heilenden Wirkungen bei rheumatischen Erkrankungen, Magen-Darm-, Haut-, Atemwegserkrankungen und Frauenleiden bekannt. Es ist salzhaltig und enthält eine Vielzahl von Mineralien wie Sodium, Chlor, Kalzium, Lithium, Jod, Phosphaten und Spurenelementen. Wohltuende Treatments von Trinkkuren, Ayurveda, Massagen und Fangotherapien im Krater „Grocco“ – Montecatini Terme bietet die optimalen Voraussetzungen für einen regenerativen Wellnessurlaub in der Toskana.
Zentrum der Jugendstil Architektur: Ein Wellnessurlaub in Montecatini Terme ist nicht nur erholsam, sondern auch in architektonischer Hinsicht die reinste Wonne. Der prachtvolle Säulenkorpus im Caffè Storico Tettuccio, das älteste Hotel der Stadt Locanda Maggiore und die Jugendstil Ornamente- und Fresken in den Gambrinus-Arkaden des Thermalbads - es gehört nicht viel Fantasie dazu, sich die feinen Damen und Herren der damaligen Zeit mit Sonnenschirm und Perücken beim Lustwandeln vorzustellen. Gehen Sie auf Zeitreise und erleben Sie im Zentrum der „Art Nouveau“ Kultur die Belle Epoche.
Älteste Seilbahn Italiens: Ein absolutes „must have seen“ in Ihrem Wellnessurlaub in Montecatini Terme in der Toskana ist eine Fahrt mit der ältesten Standseilbahn Italiens, mit der bereits der Komponist Guiseppe Verdi hinauf zur antiken, malerischen Burg des Bergdorfs Montecatini Alto fuhr. 1898 eingeweiht, überwindet die 1.065 m lange Seilbahn mit ihren kleinen, roten Wagons in 8 Fahrminuten einen Höhenunterscheid von 206 m. Die Wagons bestehen die aus drei Abteilen mit Holzbänken und zwei externen Balkonen, die beliebtesten Plätze mit wunderschönem Panorama. Oben angekommen probieren Sie unbedingt die Spezialität „Fettunta“, ein aromatisches Weißbrot, das auf Holzglut geröstet und mit Knoblauch und Salz serviert wird. Charakteristisch sind in Montecatini sind außerdem die „Bertoli“, in der Sonne getrocknete Apfelstücke und der „Brigidino, ein waffelähnliches Gebäck, das mit Mehl, Zucker, Eiern und Anis zubereitet wird. Buon Appetito!
Montecatini: Sehenswertes & Ausflugstipps
Terme Tettuccio: Tettuccio ist das wichtigste Gebäude in Montecatini Terme. Tettuccio wurde 1928 erbaut und ist ein außergewöhnliches Beispiel der Freiheit, und es ist der Ort, an dem die meisten Thermalkuren stattfinden: Dort können Sie die berühmte Wassertrinktherapie ausprobieren oder einfach einen Spaziergang im Gebäude und im Park genießen!
Tropfsteinhöhle Grotta Maona (2 km): Nördlich von Montecatini Terme liegt die etwa 200 m lange und bis zu 20 m tiefe Tropfsteinhöhle mit Ihren zwei unterirdischen Seen. Der erste befindet sich kurz hinter dem Eingang, der zweite liegt am Ende eines Systems von Höhlengängen voller Stalaktiten und Stalagmiten. Ein Weg führt nach dem zweiten See wieder an die Oberfläche. Geöffnet von April bis Mitte Oktober.
Museo Mo.C.a – Stadtgalerie (500 m): Am Palazzo Communale erwartet Sie in wunderbarem, historischem Ambiente zeitgenössische Kunst und Werke von weltweitem Niveau. Beispielsweise die bedeutenden Gemälde von Pietro Annigonis, Joan Mirò und Skulpturen internationalen Ruhms, wie die des Schweizers Claraz und Werke von Orfeo Tamburi, Umberto Buscioni, Sergio Scatizzi und Marco Lodola.
Toskanische Versilia Küste - Viareggio, Lido di Camaiore, Forte die Marmi (ca. 50 km): Verbinden Sie Ihren Wellnessurlaub in Montecatini Terme mit einem Ausflug an die endlos langen, breiten Sandstrände der toskanischen Versilia Küste und genießen Sie in den gepflegten, leider gebührenpflichten Strandbädern italienisches „dolce far niente“.
Puccini Festival Torre del Lago (54 km): Für Fans klassischer Musik und Liebhaber von Puccini Opern ist das Puccini Festival auf der Seebühne in Torre del Lago bei Lucca ein echtes Highlight. Alljährlich werden an 15 Abenden im August fünf verschiedene Puccini-Opern präsentiert.
Pisa (54 km): Jedes Kind kennt den schiefen Turm von Pisa. Aber wussten Sie, dass sich dieser bereits beim Bau neigte um man ihn trotzdem weiterbaute? Pisa ist immer und immer wieder einen Abstecher wert. Lassen Sie sich durch die verwinkelten Gassen treiben und entdecken Sie kleine Boutiquen, Cafés und zahlreiche Souvenirgeschäfte.
Lucca (33 km): Hinter der wuchtigen bis zu 12 m breiten Stadtmauer empfängt Sie die Provinzhauptstadt mit einer mittelalterlichen Altstadt. Türmchen, Kirchen und schmucke Plätze zeugen vom einstigen Glanz der Textilmetropole, die im 13. und 14. Jahrhundert durch die Seidenproduktion von Bedeutung war. Das Wahrzeichen ist der 44 Meter hohe Turm Torre Guinigi, auf dessen oberster Plattform jahrhundertealte Steineichen wachsen. Das Lucca Summer Festival ist eines der top Musikevents in Italien, beim „Lucca Comics and Games“ im November wird Lucca zur europäischen Hauptstadt der Comics, Kartenspiele, Videospiele, Mangas und Cosplay.
Florenz (50 km): Die Kunst- und Kulturmetropole Florenz mit dem weltbekannten Dom, den Uffizien, der Ponte Vecchio und den vielen Renaissancepalästen bietet unzählige Sehenswürdigkeiten. Nach Einschätzungen der UNSECO ist jeder zehnte besonders erhaltenswerte Kunstschatz der Welt in Florenz zu sehen.
©Bilder mit freundlicher Genehmigung von Comune di Montecatini Terme, Toscana Promozione Turistica & visittuscany.com
Wellnesshotels in Italien
-
Hotel Terme Alexander****, Ischia
Nur wenige Schritte von der Flaniermeile "Via Roma" im Zentrum von Ischia Porto entfernt, direkt am Strand gelegen erwartet Sie ein mediterranes Wellnesshotel mit eigener Therme, großem Mineral-Outdoorpool und Thermal-Innenpool...
-
Oliven & Genusshotel Hirzer****, Schenna
Eingebettet in die herrliche Landschaft und mit atemberaubenden Weitblick über das wunderschöne Meraner Land, empfängt Sie Ihr top bewertetes Boutique Wellnesshotel mit nur 34 Zimmern, beeindruckender Eleganz & modernstem Komfort....
-
Aktiv- & Vitalhotel Erica****SUP, Deutschnofen
Top Wellnessurlaub im Herzen der Dolomiten! Das schicke 4-Sterne Superior Aktiv- und Vitalhotel Erica liegt im sonnigsten Ort Südtirols, auf 1.350 m Höhe, 33 km von Bozen entfernt. In Ihrem Wellnesshotel Erica in Südtirol vereinen...
-
Hotel Rössl****SUP, Rabland
Erleben Sie einen Mix aus 4-Sterne-Lifestyle, mediterraner Leichtigkeit und Tradition! Nur 5 km von Meran entfernt, im Vinschgau an der Texelgruppe liegt Ihre hinreißende 4-Sterne-Superior-Wellness-Perle. Hier vereinen sich...
-
Parc Hotel Miramonti****, Völs am Schlern
Heben Sie ab & schweben Sie im 4-Sterne Wellnesshotel Miramonti im Herzen der Dolomiten über den Dingen! Am Fuße des UNESCO Weltnaturerbes Seiser Alm, 20 km nördlich von Bozen, erwartet Sie in top Panoramalage herzliche...
-
Kristiania Pure Nature Hotel & Spa****SUP, Cogolo TN
Natur pur und Wellness vom Feinsten: Umgeben von den majestätischen Dolomiten, in einem kleinen Seitental des Val di Sole, bietet das 4-Sterne Superior Kristiania Pure Nature Hotel in Cogolo di Pejo die reine Entspannung. Genießen...
-
Feldmilla Design Hotel****SUP, Sand in Taufers
Eingebettet in die atemberaubenden Dolomiten um Sand in Taufers, nur 15 km von Bruneck entfernt, im Südtiroler Vinschgau, überzeugt Ihr 4-Sterne-Superior Feldmilla Design Hotel mit einer Symbiose aus modernem, natürlichem und...
-
Sporthotel Obereggen****SUP, Obereggen
Am Fuße des Latemars im wildromantischen Eggental und gleichnamigen Örtchen Obereggen gelegen stellt das 4-Sterne-Superior Sporthotel Obereggen****S den absoluten Traum für jeden Dolomiten-Fan dar: Hier trifft traditionsreiche...
-
Arosea Life Balance Hotel*****, St. Walburg
Einzigartiges 5-Sterne Wellness-Naturhotel nahe Meran (25 km) & Bozen (50 km). Idyllisch am Zoggler See, 400 m vom Skigebiet Schwemmalm gelegen, erwartet Sie im familiär geführten Arosea Wellness- & Naturhotel minimalistischer...
-
Hotel Terme Gran Paradiso****, Casamicciola Terme
Perfekte Wellness auf der magischen Insel! In prädestinierter Lage, mit herrlichem Blick auf das Meer und den Hafen liegt Ihr überragend bewertetes, liebevoll geführtes 4-Sterne Wellnesshotel Terme Gran Paradiso - ein Schmuckstück...
-
Bio & Wellnesshotel Pazeider****, Marling
Einzigartiges Healing Hotel oberhalb von Meran (4 km). An einem sonnenverwöhnten Fleckchen Erde, inmitten der eigenen Apfelbaumplantagen, empfängt Sie Ihr 4-Sterne Biohotel Pazeider mit nur 46 Zimmern und Suiten. Puristisch,...
-
Des Bains Thermae Resort****, Montegrotto Terme
Modernes 4-Sterne-Wellnesshotel, umgeben von einem 50.000 qm großen Park im Herzen der Region Euganeische Thermen. Ein idealer Ort, um Selbstliebe zu pflegen, sich vom milden Thermalwasser tragen zu lassen, Körperbehandlungen zu...
-
Grand Hotel Riva****, Riva del Garda
Panorama-Wellness am Gardasee! In prädestinierter Lage, mit herrlicher Aussicht auf den größten See Italiens, direkt im verkehrsberuhigten „Centro“, liegt Ihr top bewertetes 4-Sterne Wellness-Domizil Grand Hotel Riva - ein...