Schmalkalden - Thüringer Wald / Thüringen
Wellnesshotels in Schmalkalden
-
Aktiv & Vital Hotel Thüringen , Schmalkalden
Aktiv & Vital Hotel Thüringen
Schmalkalden
Das privatgeführte 4*-Hotel begrüßt Sie in idyllischer Waldrandlage oberhalb der historischen Fachwerk- & Nougatstadt Schmalkalden auf der Sonnenseite des Thüringer Waldes. Beste Voraussetzungen für Ihren erholsamen Urlaub bieten Ihnen die beiden Restaurants mit urigem Biergarten, eine Bar, der beheizte Indoor-Pool (12 x 5m mit Gegenstromanlage), fünf Saunen im Innen- und Außenbereich, 2 Outdoor-Tennisplätze sowie 4 Bowling-Bahnen (g.G.).
Schmalkalden - Thüringer Wald / Thüringen
Freu´ Dich drauf! Wunschwellness 2021
Lassen Sie sich jetzt von tollen Wellnessreisen inspirieren: einfach Wunsch-Reisetermin aus über 300 Wellnessreisen mit Anreise ab April 2021 frei wählen und bis zum 31.03.2021 völlig entspannt entscheiden, ob man die Reise wirklich antreten möchte und kann. Ansonsten wird Ihre Anfrage automatisch storniert, ohne weiteres Zutun und natürlich kostenlos.
Schmalkalden: Die Schokoladen-Seite des Thüringer Waldes
Entdecken Sie Schmalkalden, die romantische Fachwerk- & Reformationsstadt für einen erholsamen Wellnessurlaub im Thüringer Wald. Mitten in Deutschland, im Länderdreieck Thüringen, Hessen und Bayern, umgeben von der Südseite des Thüringer Waldes, dem Werratal und der Rhön, erwartet Sie Schmalkalden – Gastgeberin der Landesgartenschau 2015.
Fachwerk-Romantik, Luther & süße Verführungen. Begeben Sie sich auf eine „GartenZeitreise“, genießen Sie die Highlights der 3. Thüringer Landesgartenschau 2015 und blühen Sie auf. Besucher erwartet eine mittelalterlich anmutende und zugleich moderne Hochschulstadt, die stolz ist auf ihre Geschichte. Schmalkalden lockt mit einer lebendigen Innenstadt und einer überraschend vielfältigen Kulturszene. Dicht aneinandergereihte liebevoll restaurierte Fachwerkbauten säumen die engen Gässchen, die Sie bis zum prachtvollen Schloss Wilhelmsburg begleiten. Die Perle unter den Renaissance-Schlössern ist allemal einen Besuch wert.
Die Wilhelmsburg ist das einzige hessische Schloss in Thüringen und fast vollständig erhalten. Im Jahre 1600 war Schmalkalden nach Kassel die zweitgrößte Stadt Hessens mit mehr als 5000 Einwohnern. Dies war auch der Grund warum hier der hessische Landgraf Wilhelm IV. 1585 bis 1590 seine Sommerresidenz, das heutige Schloss Wilhelmsburg errichten ließ. Interessantes, Amüsantes und so manches zum Nachdenken erfahren Sie auch bei einer kurzweiligen Altstadtführung mit dem Schmalkalder Nachtwächter.
Schmalkalden war im 16. Jhdt. ein Brennpunkt der europäischen Geschichte. 1531 trafen hier evangelische Fürsten und Stände zusammen, um sich gegen den katholischen Kaiser Karl V. zu verbünden. Ihr Bündnis, der sogenannte Schmalkaldische Bund, machte Schmalkalden zum Stelldichein der Herrschenden Europas. An die große Zeit erinnern das historischen Rathaus sowie die spätgotische Hallenkirche St. Georg, in der Luther und weitere Mitstreiter der Reformation predigten. Hier veröffentlichte Luther seine berühmten „Schmalkaldischen Artikel“, die als Glaubens-Bekenntnis der ev.-lutherischen Kirche ihren Weg in die Welt nahmen. Eine Ausstellung im Schloss Wilhelmsburg informiert zur Reformation. Am Lutherhaus, einem Fachwerkbau in der Altstadt, in dem Luther zu Gast war, prangt eine stuckierte Tafel von 1687 mit Inschrift und dem Schwan als Sinnbild des Reformators.
Einfach unwiderstehlich: Schmalkalder Nougat am Kümmeläquator. Schmalkalden ist nicht nur eine schöne Fachwerkstadt und reich an Geschichte, sondern auch Heimat der Genießer & Naschkatzen. Lassen Sie sich entführen in die Welt der Thüringer Küche und der Schmalkalder Spezialitäten. Der berühmte Rennsteig wird im Volksmund auch gerne als "Kümmeläquator" bezeichnet, kommt doch nördlich des Rennsteiges Kümmel in die Bratwurst, in Schmalkalden auf der Sonnenseite des Rennsteigs aber nicht. Ein kleiner aber feiner Unterschied, den Sie beim Genuss der echten Thüringer Bratwurst in Schmalkalden schmecken „müssen“. Mitten im Ort lockt eine weitere Schmalkalder Verführung, die unwiderstehliche „Viba Nougatwelt“ auf 2.500 qm.