Menü
Wellnesshotels
Kontakt
Jetzt einen Termin für eine Online-Beratung vereinbaren
Sie befinden sich hier:

Kaiser-Friedrich-Therme - Wiesbaden / Hessen

Kaiser-Friedrich-Therme - Wiesbaden / Hessen

Luxuriöser Badetempel & Kunstwerk zugleich

Die Kaiser-Friedrich-Therme, ursprünglich Kaiser-Friedrich-Bad genannt, ist ein Glanzstück der Wiesbadener Bäderkultur. Das luxuriöse Bad wurde in den Jahren 1919 bis 1913 von dem Architekten A. O. Pauly auf dem Gelände eines römischen Schwitzbades im Herzen der Stadt in den Formen des Jugendstils erbaut. Gespeist wird die historische Therme mit dem Wasser aus der Adlerquelle, der zweitgrößten Wiesbadener Thermalquelle. 

Als Hommage an das römische Schwitzbad, auf dessen Fundament es errichtet wurde, präsentiert sich die Anlage im Stil einer antiken Therme mit säulenverzierten Räumen und aufwändiger Ornamentik. Das denkmalgeschützte irisch-römische Bad mit der monumentalen Schwimmhalle wurde 1999 für ca. vier Millionen Euro aufwändig saniert und um weitere Räume erweitert. Farbe und Dekor des späten Jugendstils wurden in liebevoller Handarbeit ebenso aufwändig restauriert wie die kostbaren Keramiken und Fresken an Decken und Wänden. Seitdem bietet es auf 1.450 qm eine vielseitige Saunalandschaft mit Tepidarium, Sudatorium, Sanarium, Finnischer Sauna, Russischem Dampfbad und Steindampfbad. Zur Abkühlung gibt es ein Lavacrum, ein Frigidarium sowie neu hinzugekommen eine tropische Eisregenzone. Wie in einem antiken Bad können Sie nacheinander die verschieden temperierten Stationen durchlaufen, den Stoffwechsel durch kalte Brausen und im Kaltwasserbecken anregen und in die wohltuende & gesundheitsfördernde Wirkung der der heißen Quelle unverhüllt in stilvollem Ambiente der prächtigen Schwimmhalle genießen. In der Kaiser-Friedrich-Therme ist textilfreies Baden ausdrücklich erwünscht. 

Wunderbar abschalten lässt sich auch im romantischen Lumenarium, einem Ruheraum mit langsam wechselnden Farben am Gewölbehimmel. Urlaubsgefühle im mediterranen Ambiente weckt das Sandbad im Untergeschoss: Hier können Sie in zwanzig Minuten begleitet von sphärischen Klängen den Verlauf der Sonne von ihrem Aufgang bis zu ihrem Untergang genießen und im warmen Sand entspannen. Das Sandbad regt den Stoffwechsel an und entspannt die gesamte Muskulatur. Das Speziallicht wirkt Winterdepressionen entgegen und kann mit geöffneten Augen aufgenommen werden.

Beauty und Wellness-Vergnügen bietet auch das umfangreiche Angebot an Massagebehandlungen mit bretonischem Meersalz, Soft-Packs mit Ziegenbutter, Trester- oder Soleanwendungen, die bei Neurodermitis Linderung versprechen. Weiter im Angebot sind Aroma-Schaum-Massagen, Hot Stone und Öl-Massagen sowie kosmetische Anwendungen. Für den Hunger zwischendurch bietet die „Quellenbar“ Fitnessmahlzeiten unter der Glaskuppel.

Die Kaiser-Friedrich-Therme ist täglich von 10 - 22 Uhr sowie freitags und samstags bis 24 Uhr geöffnet.

Bilder mit freundlicher Genehmigung der Kaiser-Friedrich-Therme, Stadt Wiesbaden

Newsletter Anmeldung

Freuen Sie sich auf unsere kostenlosen Wellness-News

Jede Woche eine neue Wellnesswelt!

*Pflichtfeld. Ihre Zustimung können Sie jederzeit über den im Newsletter genannten Abmeldelink oder per E-Mail an info@spa-dich-fit.de widerrufen. Detailierte Informationen zum Datenschutz und zu unserem personalisierten Newsletter erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

spa-dich-fit.de

Zum Vatertag - Wir suchen eure schönsten Vater-Kind-Momente

Väter sind Alltagshelden, Unterstützer, Lehrer, Zuhörer und oft auch unsere größten Spaßvögel. Grund genug am Vatertag...

Weiterlesen
spa-dich-fit.de

Ein Hoch auf alle Mütter – Gewinne 3x1 Beauty-Package zum Muttertag

Der Muttertag ist eine besondere Gelegenheit, um der eigenen Mama einmal mehr zu zeigen, wie viel sie uns bedeutet....

Weiterlesen
spa-dich-fit.de

Natürliche Kosmetik: Wellness für Körper (und Umwelt)

Der Trend zu gesunder Lebensweise und Nachhaltigkeit hat auch der Naturkosmetik zu einem Aufschwung verholfen. Das...

Weiterlesen