AlbThermen Bad Urach / Baden-Württemberg – Schwäbische Alb
Im Kurort Bad Urach, im Herzen der Schwäbischen Alb, erwartet Sie eines der schönsten und traditionsreichsten Bäder Europas: die AlbThermen Bad Urach. Das mit 61°C heißeste Thermalwasser Baden-Württembergs sprudelt aus 770 Metern Tiefe an die Erdoberfläche. Es wird auf 32°C bis 38°C abgekühlt und speist die sechs verschiedenen Innen- und Außenbecken der Therme. Vor herrlicher Kulisse und mit Blick auf die Burgruine Hohenurach, baden Sie in reinstem Quellwasser. Highlight ist die 3.000 qm große Saunawelt mit wunderschönem Saunahof, Sonnenterrasse und Liegewiese an der Ems.
Steht´s frisch und direkt von der Quelle: Das kostbare Nass der AlbThermen ist reich an Magnesium, Kalium, Calcium, Natrium und Hydrogencarbonat. Diese Mineralstoffe wirken entgiftend, entzündungshemmend, fördern die Durchblutung, regulieren den Blutdruck und wirken Hautproblemen und Gelenkbeschwerden entgegen. Wenn Sie unter Stress, Erschöpfung oder körperlichen Beschwerden leiden, bietet das Wasser wohltuende Regeneration. Es entspannt die Muskulatur, steigert das allgemeine Wohlbefinden und ist somit perfekter Begleiter in Ihrem Wellnessurlaub in Bad Urach. Dank eines Ausstoßes von 1 Million Litern/Tag wird das Thermalwasser täglich 3x erneuert!
Sinnliches Bade-Erlebnis: Die AlbThermen sind weltweit das erste Bad mit 4.000 möglichen Farblicht-Effekten. Vom Sonnenuntergang bis zu fantasievollen Beleuchtungen lassen natürliche und futuristische Lichteffekte das abendliche Bad zu einem ganz besonderen Genuss werden! Ergänzt werden die Farblichtspiele mit Wellnessmusik und Sounds, für Ihr perfektes Entspannungs-Erlebnis.
Zeitreise in eine heile Welt: Die AlbThermen sind kein modernes Bad. Vielmehr ein traditionsreicher Badetempel mit spürbarem Vermächtnis. Kronleuchter, Skulpturen, antike Tapeten und Ornamentverkleidungen versprühen den Charme eines Kur- und Heilbades aus den frühen 1970er Jahren. Wellness fürs Auge könnte man sagen.
Schwimmen, bewegen und die sanfte Wirkung des Wassers spüren: Das große Außenbecken bietet jede Menge Platz zum Schwimmen oder zum Relaxen. Genießen Sie die frische Luft und die wohltuende Wirkung des ca. 32 °C warmen Thermal-Mineralwassers vor einer atemberaubenden Kulisse. Massagedüsen, Nackenschwallduschen und Luftsprudler verwöhnen verspannte Glieder, das Bewegungsbecken bringt Ihre Gelenke wieder in Schwung. Idyllisch an der Erms gelegen, lädt die Liegewiese der AlbThermen zum Sonne tanken ein.
Saunawelt - märchenhaft in schönster Umgebung Kraft und Vitalität schöpfen: In der 3.000 qm großen Saunawelt der AlbThermen entdecken Sie vielfältige Schwitz-Variationen – textilfrei oder mit Badekleidung. Sie haben die Wahl zwischen 10 verschiedenen Heißluftbädern: von der klassischen Finnischen Sauna (90°C), übers Schmelztöpfle (80°C), der Kristall-Dampfhöhle (47°C), der urigen Uracher Schmiede, dem Haslauer Steinbad (ca. 50 °C) bis zum Brechelbad (50°C). Im weit¬läufigen Saunahof, in der Waldlounge mit Kamin und auf der Sonnenterrasse finden Sie Entspannung und Ruhe. Highlight ist der Ausblick auf das Albpanorama ringsum!
Massagen, Health Care & Beautyness in den AlbThermen: In den AlbThermen erwartet Sie ein top Angebot an Massagen, Health Care- und Beauty-Behandlungen. Ob klassische Ganz- oder Teilkörper-Massagen, Hot-Stone-, Kräuterstempel-, Lomi-Lomi-, Aroma- oder Fußreflexzonen-Massagen - hier können Sie sich fallen lassen und in die Hände der Profis begeben. Ein Wellnessurlaub in Bad Urach ist ein Jungbrunnen für Körper, Geist und Seele.
©Bilder mit freundlicher Genehmigung des Biosphärengebiets Schwäbische Alb und Bad Urach Tourismus
Wellnesshotels in Bad Urach
-
Biosphärenhotel Graf Eberhard****, Bad Urach
Willkommen im Biosphärenhotel Graf Eberhard. Ihr Wohlfühlhotel mit besonderem Flair am Rande des Kurstädtchens Bad Urach! Familiär, freundlich und wie bei guten Freunden fühlen Sie sich ab der 1. Minute „daheim“. Unter dem Motto...