Tremosine - Gardasee / Italien
Wellnesshotels in Tremosine
-
Hotel Le Balze , Tremosine / Gardasee (I)
Hotel Le Balze
Tremosine BS
Erleben Sie pure Gardasee-Harmonie! Ihr 4-Sterne Aktiv- & Wellnesshotel Le Balze begeistert mit atemberaubendem Panoramablick auf den Gardasee, Wellnessbereich mit Schwimmbad & top Restaurant. In 680 m Höhe, auf einem Hochplateau am Westufer des Gardasees, 7 km von Limone und 19 km von Riva del Garda entfernt. Lassen Sie sich im Wellness-Center „La Dolce Vita" mit Panorama-Indoor-Pool, Saunaoase und Dampfbad verwöhnen und finden Sie an diesem magischen Ort zurück zur inneren Ruhe. Weiterempfehlungsrate von 90% (Stand Mai 2022)!
Tremosine / Gardasee
Zum Träumen schön – Wellnessurlaub in Tremosine
Tremosine sul Garda zählt zu den „borghi più belli d’Italia“, den schönsten Dörfer Italiens! Idyllisch wie im Bilderbuch thront das 2.000-Seelen-Dorf auf einem 680 m hohen Plateau über dem westlichen Gardaseeufer. Neben den herrlichen Aussichten punktet Tremosine mit seiner Lage im Naturschutzgebiet „Parco Alto Garda Bresciano“ und einem wunderbar geschützten Klima. Von München aus erreichen Sie Tremosine nach ca. 400 km, nach Verona sind es 100 km. Verbinden Sie Ihren Wellnessurlaub in Tremosine mit ausgedehnten Wanderungen oder Biketouren, verbringen Sie herrliche Strandtage im Ortsteil Campione oder im 7 km entfernten Limone sul Garda oder gehen Sie im pittoresken Teilort Pieve auf Entdeckungs- und Shoppingtour. Selbst ein Kurzurlaub in Tremosine wirkt wahre Wunder.
Geschichte: Erstmals schriftlich erwähnt wurde Tremosine 1380. Es wird vermutet, dass der Name auf eine antike Person namens Tremusina zurückgeht, die eventuell etruskischen Ursprungs war. Glaubt man anderen Erzählungen, dann wird der Name des Ortes vom italienischen Wort Trichter – Tramoggia – abgeleitet. Dieses lehnte sich hier vermutlich an die Form der Landschaft an. Seit 2009 gehört Tremosine offiziell zum Club der schönsten Dörfer in Italien („I borghi più belli d’Italia“) und das wohlverdient. Die Auszeichnung wurde von der Vereinigung Italienischer Gemeinden (ANCI) vergeben und gilt für Tremosine mit seinen 18 dazugehörigen Ortsteilen.
Ruhe & Erholung zwischen Berge und See: Die beeindruckende Mischung von dramatischem Gebirge und flachen Gebieten macht Ihren Wellnessurlaub in Tremosine abwechlungs- und kontrastreich zugleich. Dank der geschützten Lage durch die Berge der Umgebung und versorgt mit viel Sauerstoff vom See, bietet Tremosine wunderbare Voraussetzungen für einen regenerativen Wellnessurlaub. In Tremosine finden Sie ihre ganz eigene Definition von Bella Italia, genießen die Stille der Natur und lassen sich durch das verwinkelte Städtchen mit Boutiquen, Cafés und Bars treiben. Der wohl bekannteste Ortsteil ist Pieve mit seinen dichtgedrängten, am Felsenrand hängenden Häusern, die in den See abzufallen scheinen. Hier lohnt sich ein Abstecher in die Pfarrkirche mit romanischem Glockenturm und prächtigem Innenraum.
Entdecken Sie bei Ihrem Wellnessurlaub in Tremosine die unendlichen Möglichkeiten in Punkto Sport: Ob im Wasser, an Land oder in der Luft, das Angebot reicht vom Windsurfen, Kiten, Segeln, Trekking, Nordic Walking bis zum Canyoning. Oder Sie wandern durch den Nationalpark „Alto Garda Bresciano“, dessen Schönheit in der ganzen Welt bewundert wird. Egal zu welcher Jahreszeit, die paradiesische Landschaft mit hohen Bergen, die steil in den See hinabfallen, weitläufige Terrassen mit Weinbergen, Zypressen, Oliven-, und Maulbeerbäumen werden Sie verzaubern.
Hafen & Strand von Temosine: Auf einer kleinen Landzunge am Fuß der gigantischen Felswand unterhalb von Tremosine liegt der Teilort Campione del Garda. Weit weg vom Massentourismus verbringen Weltenbummler hier die schönsten Tage des Jahres und frönen Ihrer Leidenschaft. Beste Bedingungen schaffen ein Paradies für Windsurfer, Kitesurfer und Segler. Wenn Sie sich fürs Tauchen, Sportangeln oder Motor- und Ruderbootfahren begeistern, finden Sie in dem Dorf mit seiner wunderschönen Zitronenriviera beste Voraussetzungen. Weitere reizvolle Strände liegen nördlich von Tremosine, wie beispielsweise in Limone (7 km).
Strada della Forra: Sie ist eine der beliebtesten Panoramastraßen und weltbekannt wegen ihrer außerordentlichen Schönheit und Einzigartigkeit: Die „Strada della Forra“ oder auch „James Bond Straße“. 1913 gebaut, ersetzte die 6 km lange Bergstraße den einzigen steilen Weg, der den Hafen mit dem Hochland von Tremosine verband. Vom Ufer des Gardasees führt sie steil durch enge Schluchten, Tunnel, vorbei an wundervollen Aussichtspunkten hinauf nach Tremosine. James Bond Fans kennen die Kulisse aus der Anfangsszene von „Ein Quantum Trost“. Winston Churchill definierte sie als das achte Weltwunder!
Gaumenfreuden & Dolce Vita: In Tremosine pulsiert das Dolce Vita, denn Liebhaber erlesener Fischkreationen haben Tremosine für sich entdeckt. Viele Köstlichkeiten werden nach alten Rezepten neu kreiert und mit viel Liebe zum Detail serviert. So läuft manchem Gourmet das Wasser im Mund zusammen, wenn Karpfen, Hecht oder Forelle mit den berühmten schwarzen Trüffeln oder Bergkräutern kredenzt werden. Diese Spezialitäten dürfen Sie sich in Ihrem Wellnessurlaub in Tremosine nicht entgehen lassen.
Tremosine: Sehenswertes & Ausflugstipps
Dienstag ist Markttag: Wenn sich der Marktplatz mit üppig beladenen Ständen füllt, ist Startschuss für den Wochenmarkt in Campione di Tremosine. Händler finden aus allen Himmelsrichtungen zueinander, um regionale Produkte wie Olivenöl, Honig oder Käse, Bekleidung und Antiquitäten zu verkaufen.
Museum MUST (Museo Tremosine Storia e Territorio, 6 km): Auf 600 qm tauchen Sie in die Geschichte, Tradition und Besonderheiten rund um Tremosine ein. Es gibt u.a. eine Dauerausstellung zum Ersten Weltkrieg.
Schauderterrasse „Terrazza del Brivido“ (6 km): Der Blick von der Terrazza del Brivido, der Schauderterrasse, ist nichts für schwache Nerven. Aber man sollte sich dieses Spektakel auf keinen Fall entgehen lassen.
Riva del Garda (19 km): Der lebhafte Urlaubsort Riva del Garda wird auch als „Perle des Gardasees“ bezeichnet. Besonders charakteristisch für das Städtchen sind die Zitronen- und Olivenbäume, die Lorbeersträucher und die Palmen, die den Ort zieren. Wunderschön ist vor allem die historische Altstadt.
Limone (7km): Sehenswert sind die terrassenförmig angelegten Limonaie, Gewächshäuser für Zitrusfrüchte, die einst wegen ihres typischen Aromas sehr gefragt waren. Im Hochsommer tummeln sich Touristen in den verwinkelten und steilen Gasse, ruhiger und romantischer ist es im hinteren Bergland, wo in den Ölmühlen wird nach jahrhundertealter Tradition das gute Olivenöl Extra Vergine hergestellt.
Weitere Sehenswürdigkeiten sind die Kirche St. Johannes der Täufer, die Antonius-Kapelle und der öffentliche Trinkbrunnen Lavatoio.
©Bilder mit freundlicher Genehmigung der Associazione Pro Loco Tremosine und Garda Dolomiti AG
Weitere Angebote in der Region Gardasee und Südtirol
Lassen Sie sich jetzt persönlich beraten per Telefon oder Videochat